Referenzen und Literatur
BWtrainings
Kunden, Presseartikel und Literaturempfehlungen
Kunden
Aus Datenschutzgründen (EU-DSGVO) ist es nicht mehr gestattet weitere Details anzuführen. Gerne erhalten Sie auf Anfrage nähere Informationen.
- ABC - Arbeitskreis Behinderte Freiburg - abcfreiburg.de
- Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für Projektsteuerung und Stadterneuerung - freiburg.de
- Abteilung Personalentwicklung / Gesundheitsmanagement / Interner Arbeitsmarkt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Abteilung Kinder- und Jugend der Stadt Singen - singen.de
MEHR...
- AföO/Serviceschalter Ordnungsangelegenheiten der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Konstanz - avh-konstanz.de
- Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für Soziales und Senioren der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Amt für städtische Kindertageseinrichtungen der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Albert-Schweitzer-Schule III - ass.fr.schule-bw.de
- Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH - afoeg.de
- Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild e.V. - arge-freiburger-stadtbild.de
- Archäologisches Museum Colombischlössle - freiburg.de
- Augustinum Seniorenresidenzen - augustinum.de
- Arbeiterwohlfahrt Freiburg - awo-freiburg.de
- AWO-Ambulanz für Substitution - awo-karlsruhe.de
- Baurechtamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Begegnung Orientierung Jugeng und Erwachsene e.V. - boje-kuessaberg.de
- Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Baden-Württemberg - kompetentvorort.de
- Beratungsstelle für Suchtfragen Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis und Bretten - heidelberger-suchtberatung.de
- Bergsdorf Rechtsanwälte - bergsdorf-rechtsanwaelte.de
- Berchenschule Konstanz - berchenschule-konstanz.de
- Berufsfachschule für Altenpflege und –hilfe Geisungen - pflegeheim-geisingen.de
- Berufsschulzentrum Stockach - bsz-stockach.de
- Bildungshaus Pflege - bildungshauspflege.de
- Bildungszentrum St. Konrad (Ravensburg) - bz-st-konrad.de
- Bildungswerkstatt Bergatreute - gms-bergatreute.de
- Bildungswerk des Verkehrsgewerbes Baden GmbH - bvbgmbh.de
- Bischof-Sproll-Bildungszentrum - bsbz.de
- Busbegleiter der Stadt Singen - in-singen.de
- Bußgeldbehörde und Gemeindevollzugsdienst der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Camphill Ausbildungen (Frickingen und Stuttgart) - camphill-ausbildungen.de
- Caritasverband Konstanz e.V. - caritas-konstanz.de
- Caritasverband Freiburg - Stadt e.V. - caritas-freiburg.de
- Caritasverband Gemeindepsychiatrie Ost - caritas-hochrhein.de
- Caritasverband Hochrhein e.V. - caritas-hochrhein.de
- Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. - caritas-breisgau-hochschwarzwald.de
- Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. - dicvfreiburg.caritas.de
- Caritasverband Singen-Hegau e.V. - caritas-singen-hegau.de
- DAA Freiburg & DAA Altenpflegeschule - altenpflegeschule-freiburg.de | daa-freiburg.de
- DAA Singen - daa-singen.de
- Das Freiburger Pilotprojekt „Gewalt gehört ins Abseits" - sicheres-freiburg.de/gewaltpraevention-im-fussball
- Demokratiezentrum Baden-Württemberg - demokratie-leben.de
- Deutsch-Französische Gymnasium - dfglfa.net
- Deutsch-Israelische Hilfe für krebskranke Kinder e.V. - welt.de/deutsch-israelische-kinderkrebshilfe
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - DBfK Bundesverband e.V. - dbfk.de
- Deutscher Frauenring Ortsring Freiburg e.V. - deutscher-frauenring.de
- Deutscher Malteser Hilfsdienst e.V. | Diözesangeschäftsstelle Freiburg - malteser-freiburg.de
- Deutsches Rotes Kreuz | Pflegedienst im DRK | Kreisverband Emmendingen - helfende-haende-elztal.de
- Deutsches Rotes Kreuz | Kreisverband Emmendingen e.V. - drk-emmendingen.de
- Diakonie Überlingen - diakonie-ueberlingen.de
- Diakonische Bezirksstelle Balingen - diakonie-balingen.de
- Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe - diakonie-laka.de
- Diakonisches Werk des evang. Kirchenbezirks Konstanz - diakonie.ekiba.de
- Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. - diakonie-baden.de
- Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Mannheim - diakonie-mannheim.de
- Downtown-Street-Team - downtown-freiburg.de
- DRK Landesschule Baden Württemberg - drk-ls.de
- Erasmus-Gymnasium Denzlingen - egd.em.schule-bw.de
- Evangelische Kindertagesstätte Bonhoefferhaus - www.kita.de
- Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. - stadtmission-freiburg.de
- Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) - weiterbildung.uni-freiburg.de
- Freiburger Ferienpass - freiburger-ferienpass.de
- Freiburger Straßenschule - freiburgerstrassenschule.de
- Freiburger Verkehrs AG - vag-freiburg.de
- Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG - fwtm.freiburg.de
- Freie Waldorfschule Wahlwies - waldorfschule-wahlwies.de
- Freiwillige Feuerwehr Wittnau - feuerwehr-wittnau.de
- Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg - Stuttgart gemeinnützige GmbH - freiwilligendienste-rs.de
- Friedrich Adler Realschule Laupheim - realschule-laupheim.de
- Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell - fhg-radolfzell.de
- Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Gebäudemanagement der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Gemeinde Hilzingen - hilzingen.de
- Gemeinschaftsschule Steißlingen - steisslingen.de
- Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz - glkn.de
- Gesundheitszentrum Bad Wurzach - vitalium-bad-wurzach.de
- Gewerbeschule Singen - hgs-singen.de
- Goldäcker Förderschule Stockach - goldaeckerschule.de
- Grund- und Werkrealschule Vorderes Kandertal - schule-vorderes-kandertal.de
- Grundschule Bad Wurzach - grundschule-badwurzach.de
- Hamburger Fern-Hochschule - hamburger-fh.de
- Hebelschule Gottmadingen - hebelschule-gottmadingen.de
- Hegau-Bodensee-Klinikum Singen - glkn.de/hbk-singen
- Heinrich-Hansjakob-Haus - heinrich-hansjakob-haus.de
- HELIOS Klinik Titisee-Neustadt - helios-kliniken.de/klinik/titisee-neustadt
- HELIOS Klinik Müllheim - helios-kliniken.de/muellheim-baden
- HELIOS Spital Überlingen - helios-gesundheit.de/kliniken/ueberlingen
- Hochschule für Polizei BW (Campus Freiburg) - hfpol-bw.de
- IN VIA | BvB Freiburg | Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen - invia-freiburg.de
- Initiative Allianz für Beteiligung e.V. - allianz-fuer-beteiligung.de
- Internationaler Bund (IB) - internationaler-bund.de
- Jobcenter Landkreis Emmendingen - arbeitsagentur.de/Jobcenter-Emmendingen
- Johann-Peter-Hebel- Schule Singen (GHWRS) - hebelschule-singen.org
- Jugendstiftung Baden-Württemberg - jugendstiftung.de
- JuKS - Jugend- und Kinderhaus St. Georgen - juks-st-georgen.de
- JuKS Vauban - Offene Kinder- und Jugendarbeit - juks-vauban.de
- Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. - keb-rv.de
- Katholische Erwachsenenbildung Kreis Bodenseekreis e.V. - keb-fn.de
- Kantinenpersonal des RISK der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Jestetten und Lottstetten - kinder-jugendarbeit.de
- Kitas in Trägerschaft der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Kolping Akademie Schwaben - kolpingakademie-schwaben.de
- Kolping Bildungswerk Freiburg - kolping-bildung.de
- Kommunaler Sozialer Dienst der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Koordinationsstelle Kommunale Alkoholpolitik der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Kulturamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Kreisjugendring Biberach e.V. - kjr-biberach.de
- Kreisjugendring Ravensburg e.V. - kreisjugendring-rv.de
- Kreisjugendreferat Konstanz - lrakn.de
- Land Baden Württemberg - baden-wuerttemberg.de
- Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg e.V. (LAGO) - lago-bw.de
- Landratsamt Biberach - biberach.de
- Landratsamt Konstanz - lrakn.de
- Landratsamt Waltshut - hlandkreis-waldshut.de
- Linzgau Kinder- und Jugenhilfe e.V. - linzgau-kjh.de
- Maria Montessori-Realschule Freiburg - montessori-realschule-freiburg.de
- McDonald's Kinderhilfe Stiftung - mcdonalds-kinderhilfe.org
- MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG - MEDIAN Haus St. Georg Bad Krozingen - median-kliniken.de
- Medienhaus am See - medienhaus-am-see.de
- Mehrgenerationenhaus EBW Freiburg - ebw-freiburg.de
- Mehrgenerationenhaus Offenburg - mgh-offenburg.de
- Mettnauschule - mettnau-schule.de
- miteinander leben gGmbH - miteinanderleben.net
- Mobile Jugendarbeit Singen - mobile-jugendarbeit-singen.de
- Mobirex: Fachstelle Mobile Beratung gegen Rechts - lago-bw.de
- Nachbarschaftswerk e.V. | TuWAS in HaWei - nachbarschaftswerk.de
- Oberbürgermeister-Büro der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Pflegedienst "Von Mensch zu Mensch" am Kaiserstuhl - von-mensch-zu-mensch.org
- Pädagogische Hochschule Freiburg - ph-freiburg.de
- Pädagogische Hochschule Weingarten - ph-weingarten.de
- Polizeipräsidium Freiburg - polizei.bwl.de
- Praxis Dr. Krieg (Kinder- & Jugendpsychiater) - krieg-adam.de
- Prisma - JugendKULTURhaus der Stadt Bad Waldsee - jugendkulturhaus-bad-waldsee.de
- PräRIE (Kommunale Alkoholpolitik und Prävention in Freiburg) - praerie-freiburg.de
- Referat Familie, Bildung, Beruf und Beratungsdienste Gemeindepsychiatrie Ost - caritas-hochrhein.de
- Reppenhagen Rechtsanwälte - anwalt.de/reppenhagen
- Rotary b.free gemeinnützige UG - b-free-rotary.de
- SALO + PARTNER - salo-ag.de
- Sachgebiet Integrationsmanagement der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Seewerk Werkstättenverbund - seewerk.com
- Seniorentreff Ravensburg e. V. - seniorentreff-rv.de
- Seelsorgeeinheit Freiburg Wiehre-Günterstal - mariahilf-freiburg.de
- Selbsthilfebüro und Freiwilligen-Agentur Freiburg - dienste-freiburg.de
- Sicheres Freiburg e.V. - sicheres-freiburg.de
- Singener Kriminalprävention (SKP) - www.singen.de
- SKM-Freiburg - skm-freiburg.de
- SKM-Ortenau - ortenau.skmdivfreiburg.de
- Sozialamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- SOS-Kinderdorf e.V. - sos-kd-schwarzwald.de
- St. Elisabeth-Stiftung - st-elisabeth-stiftung.de
- Standesamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Stiftungsverwaltung Freiburg - stiftungsverwaltung-freiburg.de
- Städtisches Kinderhaus Singen (Masuren) - in-singen.de
- Städtische Kindertagesstätte Singen (Aach) - in-singen.de
- Stadt Bad Wurzach - bad-wurzach.de
- Stadtbibliothek Freiburg - freiburg.de
- Stadt Freiburg - Staatliche Heimaufsicht - freiburg.de
- Stadt Freiburg - Städt. Mitarbeiter/innen und Führungskräfte - freiburg.de
- Stadt Friedrichshafen - Städt. Mitarbeiter/innen und Führungskräfte - friedrichshafen.de
- Stadtkämmerei der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Stadt Singen - www.singen.de
- Stadtjugendpflege Stockach - stockach.de
- Stadtplanungsamt der Stadt Freiburg - freiburg.de
- Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) - rheinfelden-baden.de
- Staudinger-Gesamtschule - staudi.fr.schule-bw.de
- Teestube Friedrichshafen - Einrichtung für hilfsbedürftige Menschen - teestube-friedrichshafen.de
- TecService360 GmbH - tecservice360.com
- Testo SE & Co. KGaA - testo.de
- Theater Freiburg - theater.freiburg.de
- Theodor-Heuss-Gymnasiums Freiburg - thg.fr.bw.schule.de
- TG Bad Waldsee 1848 e. V. - tgev.de
- Universität Freiburg - Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) - weiterbildung.uni-freiburg.de
- Universitäts-Herzzentrum Freiburg und Bad Krozingen - herzzentrum.de
- VHS Friedrichshafen - www.vhs-fn.de
- VHS Landkreis Konstanz - vhs-landkreis-konstanz.de
- Waldtor-Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) - waldshut-tiengen.de
- Wentzinger-Gymnasium Freiburg - wentz-gym.de
- WEISSER RING Freiburg - weisser-ring.de
- WHP - Personalconsulting - whp-personalconsulting.com
- Zeppelin Gewerbeschule in Konstanz - zgk-konstanz.de
Presse
Die Sat.1 Reporterin Pia Rieland hat mich bei einem Kurs für Zivilcourage und Selbstverteidigung in der Akademie der Polizei besucht.
Der SWR Reporter Sebastian Bargon hat mich bei einen Intensivkurs für Sicherheit der Stadt Freiburg im Breisgau besucht.
MEHR...
Artikel im Südkurier über ein Seminar zum Thema Zivilcourage in Kooperation mit dem Verein Boje
- "Was würdest du dir wünschen?" – Vom Umgang mit rechtspopulistischer Anmache (Artikel in der Schwäbischen Zeitung)
- Mehr Souveränität in bedrohlichen Situationen - Der Intensivkurs von Mark Bottke vermittelt Sicherheit für Mitarbeitende
in Beratungs- und Unterstützungsdiensten (Artikel für die Caritas) - Artikel von Simone Richter für die AOK (Bleib gesund!) über einen Selbstbehauptungskurs für Kinder mit Mark Bottke.
- Artikel im Südkurier zum Thema "Interkulturelle Kommunikation" (Workshop für die Stadt Singen)
- Der Journalist Jörg Spaniol hat Mark Bottke für die Zeitschrift TOUR zum Thema "Autofahrer gegen Radler" interviewt.
- Artikel für die Caritas über die Deeskalations- und Selbstverteidigungskurse für Senioren mit Mark Bottke.
- Artikel in der Badischen Zeitung über einen Zivilcourage- und Selbstverteidigungskurs für Jugendliche mit Mark Bottke.
- Artikel in der Badischen Zeitung über einen Zivilcourage- und Selbstverteidigungskurs für Erwachsene mit Mark Bottke.
- Artikel in der Badischen Zeitung über einen Selbstbehauptungskurs für Senioren mit Carola Schark und Mark Bottke.
- Artikel in der Badischen Zeitung über einen Deeskalations- und Selbstbehauptungskurs für Erwachsene mit Mark Bottke.
- Artikel des Südbadischen Fußballverbandes über die Ausbildung der Fairplay Lotsen mit Meinrad Drumm und Mark Bottke.
Weiterführende Literaturempfehlungen
Andragogische und psychologische Theorien und Handlungskonzepte
- Andragogik: Beiträge zur Theorie und Didaktik (Grundlagen der Weiterbildung) (Jost Reischmann)
- Das innere Team in Aktion. Praktische Arbeit mit dem Modell (Friedemann Schulz von Thun)
- Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator: Gefühle & Bedürfnisse wahrnehmen. (Gerline R. Fritsch)
- Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit: Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung (Rolf Arnold)
- Die Transaktionsanalyse – Eine neue Einführung in die TA (Ian Stewart und Vann Joines)
- Die Türen des Käfigs: Subjektorientierte Erwachsenebildung (Erhard Meueler)
- Einführung in die Psychologie (Wolfgang Schönpflug)
- Einführung in die Systemische Transaktionsanalyse (Bernd Schmid)
- Emotionale Kompetenz (Claude Steiner)
- Erfolgreiche Kurse und Seminare (Bernd Weidenmann)
- Erwachsenenbildung: Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven (Rolf Arnold)
- Feedback geben: Strategien und Übungen (Jörg Fengler)
- Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie (Philipp Leydecker, Hans Bierhoff, Dieter Frey)
- Handbuch Erwachsenenbildung / Weiterbildung (Rudolf Tippelt, Aiga von Hippel)
- Handbuch Hirnforschung und Weiterbildung (Hanspeter Reiter)
- Ich bin o.k., du bist o.k. – Eine Einführung in die Transaktionsanalyse (Thomas A. Harris und Amy B. Harris)
- Kompetenzmanagement mit System: Theorie und Anwendung der international bewährten KODE®-Verfahren (Volker Heyse, John Erpenbeck, Stephan Coester, Stefan Ortmann)
- Konstruktivismus (Bernhard Pörksen)
- Konstruktivismus und Pädagogik: Grundlagen, Modelle, Wege zur Praxis (Holger Lindemann)
- Können wir uns wirklich ändern (Gerhard Roth und Marianne Leuzinger-Bohleber)
- Master: Erwachsenenbildung (Peter Faulstich und Christine Zeuner)
- Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung (Klaus Zierer, Karsten Speck, Barbara Moschner)
- Methoden für die Bildungsarbeit: Leitfaden für aktivierendes Lehren (Horst Siebert)
- Psychologie der Massen (Gustav Le Bon)
- Psychologie für Dummies (Adam Cash)
- Schwierige Situationen in der Lehre (Eva-Maria Schumacher)
- Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen (Eric Berne)
- Seit wann haben Sie das?: Grundlinien eines Emotionalen Konstruktivismus (Rolf Arnold)
- Systemisches Konsensieren (Georg Paulus, Siegfried Schrotta, Erich Visotschnig)
- Von Freud zu Berne, zentrale Konzepte der Transaktionsanalyse (Fanita English)
- Wege in die Psychologie (Gerd Mietzel)
- Wie man lehrt, ohne zu belehren: 29 Regeln für eine kluge Lehre (Wolfgang Arnold)
- Wie wir Entscheidungen treffen (Gerhard Roth)
- Wörterbuch Erwachsenbildung (Rolf Arnold,Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl von Rein)
Coaching und Organisationsberatung
- Allein erfolgreich! Verkaufen, Marketing und PR für Berater, Freelancer und Trainer (Hanspeter Reiter)
- Bedienungsanleitung "Tierische Menschentypen" (Tobias Beck Academy)
- Betrifft TEAM: Dynamische Prozesse in Gruppen (Roswita Königswieser, et al.)
- Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung (Erhard Schlutz)
- Brain Management - Erfolgstraining (Vera F. Birkenbihl)
- Birkenbihl on Management (Vera F. Birkenbihl)
- Coaching – erfrischend einfach (Daniel Meier)
- Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Siegfried Greif)
- Das Odysseusprinzip: Leadership revisited (Kurt Buchinger und Herbert Schober)
- Das Pinguin-Prinzip: Wie Veränderung zum Erfolg führt (John P. Kotter)
- Die 13 Siegel der Macht: Von der Kunst der guten Führung (Bernhard Moestl)
- Grundlagen und Trainings-manual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (Maja Storch und Frank Krause)
- Handwerk (Richard Sennett)
- Immer richtig miteinander reden: Transaktionsanalyse in Beruf und Alltag (Rainer Schmidt)
- Jour fixe um 6: Mitarbeiterführung mal anders (Christian Zipfel)
- Karriereanker plus Trainer-Leitfaden: Muster in Ihrer beruflichen Entwicklung (Edgar H. Schein)
- Kurz(zeit)coaching mit Langzeitwirkung (Peter Szabó)
- Managerkonferenz: Effektives Führungstraining (Thomas Gordon)
- Mitarbeitermotivation ist lernbar: Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen (Peter Bechtel + Detlef Friedrich und Andrea Kerres)
- Moderieren in Gruppen & Teams: Effektiv und human kommunizieren (Alexander D. Myhsok und Anna Jäger)
- Organisationen in der Weiterbildung: Selbstbeschreibungen und Fremdbeschreibungen (Rainer Zech, Claudia Dehn, et al.)
- Selbstmanagement und Zeitplanung (Edith Püschel)
- Studienbuch Betreuungsrecht: Rechtliche Grundlagen (Tobias Fröschle)
- Strategische Personalentwicklung in der Praxis: Instrumente, Erfolgsmodelle, Checklisten, Praxisbeispiele (Christine Wegerich)
- So überzeugen Sie jeden: Neue Strategien durch „Verkaufshypnose" (Marc M. Galal)
- Wie setze ich meinen Standpunkt durch (Vera F. Birkenbihl)
- Worte waren ursprünglich Zauber: Von der Problemsprache zur Lösungssprache (Steve de Shazer)
E-Learning und Blended Learning
- 101 Online-Seminarmethoden: Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis (Hartmut Häfele, Kornelia Häfele-Meier)
- E-Learning und Blended Learning: Selbstgesteuerte Lernprozesse zum Wissensaufbau und zur Qualifizierung (John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter)
- E-Learning für Dummies (Daniela Weber)
- Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Patricia Arnold, Gerhard Zimmer, Lars Kilian, Anne Thillosen)
- Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung (Volker Heyse, John Erpenbeck, Stefan Ortmann, Stephan Coester)
- Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies (Jürgen Faik)
Extremismus
- 11 Fragen nach 90 Minuten – Rassismus im Fußball (Bündnis für Demokratie und Toleranz, Deutsche Sportjugend)
- Anatomie der menschlichen Destruktivität (Erich Fromm)
- Beraterinnen und Berater berichten aus der Praxis (Demokratiezentrum Baden-Württemberg)
- „Der ideale Türke” Der Ultra-nationalismus der Grauen Wölfe (ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH)
- Deutschland im Blaulicht (Tania Kambouri)
- Deutschlands freiwilliger Untergang: Identitätskrise einer Nation, die keine sein will (Salahdin Koban)
- Die Brutstätte des Terrors (Shams UL Haq)
- Die Macht der muslimischen Mütter und der Toleranzwahn der Deutschen (Zana Ramadani)
- Elternwissen: Rechtsextremismus (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Kita-Beratung zur Demokratieförderung (Demokratiezentrum Baden-Württemberg)
- Kurven Rebellen: Die Ultras (Einblicke in eine widersprüchliche Szene) (Christoph Ruf)
- Liebe ist nicht genug - Ich bin die Mutter eines Amokläufers (Sue Klebold)
- Projekttage für Toleranz gegen Rechtsradikalismus und radikale Milieus (Jugendstiftung Baden-Württemberg)
- Rechtsextremismus im Internet: Tipps für Eltern (Landesamt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM))
- Rechtsextremismus im Internet und in sozialen Netzwerken (Demokratiezentrum Baden-Württemberg)
- Scharia in Deutschland: Wenn die Gesetzte des Islam das Recht brechen (Sabatina James)
- Strategien gegen Rechtsextremismus (Demokratiezentrum Baden-Württemberg)
- Täter: Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden (Harald Welzer)
- Versteckspiel – Lifestyle, Symbole und Codes von Neonazis und extremen Rechten (asp - Agentur für soziale Perspektiven)
- Was wir über die Islamische Welt wissen müssen (Vera F. Birkenbihl)
- Was wir unbedingt über Indien wissen müssen (Vera F. Birkenbihl)
- Mohamed: Eine Abrechnung (Hamed Abdel-Samad)
Familie
- Aggression: Warum sie für uns und unserer Kinder notwendig ist (Jesper Juul)
- Autorität durch Beziehung: Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung (Haim Omer und Arist von Schlippe)
- Dein kompetentes Kind (Jesper Juul)
- Die kompetente Familie (Jesper Juul)
- Frau und Mutter: Ein solidarischer Essay aus der Perspektive eines Mannes (Jesper Juul)
- Fünf Grundsteine für die Familie (Jesper Juul)
- Ich höre was, das du nicht sagst: Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen (Susann Pástor + Klaus Gens)
- Intimität und Verlangen: Sexuelle Leidenschaft in dauerhaften Beziehungen (David Schnarch)
- Jedes Kind ist hoch begabt (Gerald Hüther und Uli Hauser)
- Jugendjahre: Kinder durch die Pubertät begleiten (Remo H. Largo und Monika Czernin)
- Kinder dürfen aggressiv sein (Jan-Uwe Rogge)
- Leitwolf sein (Jesper Juul)
- Liebende bleiben: Familie braucht Eltern, die mehr an sich denken (Jesper Juul)
- Mann und Vater sein (Jesper Juul)
- Nein aus Liebe: Klare Eltern – starke Kinder (Jesper Juul)
- Schulinfarkt: Was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht (Jesper Juul)
Gesundheitsbereich
- Anders denken. Hirnforschung (Gerhard Roth)
- Das Gedächtnis des Körpers (Joachim Bauer)
- Deeskalation in der Pflege: Gewaltprävention und Schutztechniken (Marian Rohde, Tim Bärsch)
- Gewaltprävention in der Pflege / Zentrum für Qualität in der Pflege (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- I care - Anatomie - Physiologie (Thieme-Verlag)
- Ich möchte jetzt schließen: Briefe vor dem Freitod (Udo Grashoff)
- Kommunikation in der Altenpflege (Bildungsverlag EINS)
- Kommunikation verstehen: Gespräche führen, beraten und anleiten (Prof. Dr. Ursula Geißner)
- Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (Gerd Dielmann)
- Krankheit als Weg: Deutung und Bedeutung der Krankheitsbilder (Thorwald Dethlefsen)
- Mensch, Körper, Krankheit: Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder (Renate Huch + Klaus D. Jürgens)
- Praxisleitfaden GERO (ProDeMa®)
- Psychologie für Pflegeberufe (Bärbel Ekert)
- Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Rainer Hornung und Judith Lächler)
- Über den Tod und das Leben danach (Elisabeth Kübler-Ross)
- Warum ich fühle, was du fühlst (Joachim Bauer)
- Wie funktioniert Dein Kopf (Vera F. Birkenbihl)
- Praxisanleitung in der Pflege (Ruth Mamerow)
- Schüleranleitung in der Pflegepraxis (Birte Mensdorf)
- Handbuch Praxisanleitung (Katja Baader und Sonja Engel)
- I care - Krankheitslehre (Thieme-Verlag)
Gewalt(prävention) und Deeskalation
- 125 Übungen zur Gewaltprävention: Das Praxisbuch für Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainings (Tim Bärsch)
- 999 Spiel- und Übungsformen im Ringen, Raufen und Kämpfen (Walter Bucher)
- Aggressives Verhalten (Petermann und Döpfner und Schmidt)
- Arbeitssicherheit in kommunalen Kassen (KUVB / Bayer. LUK)
- Argumentieren unter Stress: Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt (Albert Thiele)
- Das Ruge-Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern! (Michel Ruge)
- Die Beschwichtigungssignale der Hunde (Turid Rugaas)
- Erlebnisorientierte Gewaltprävention: Das Trainerhandbuch für Anti-Gewalt-, Coolness-, Zivilcourage- und Deeskalationstrainings (Tim Bärsch)
- Ermutigen, Begleiten, Schützen (Gewalt Akademie Villigst)
- Gewalt löst keine Probleme (Gewalt Akademie Villigst)
- Gewalt und Aggression vermeiden: Die Kunst der Deeskalation meistern (Kai Deliomini)
- Gib der Gewalt keine Chance!: So schützen Sie Ihre Kameraden und sich selbst am Einsatzort! (Michael Steil)
- Handlungsleitfaden zur Prävention von Übergriffen in öffentlichen Einrichtungen (UKBW / ffas)
- Kampfesspiele (Gewalt Akademie Villigst)
- Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
- Kommunikative Deeskalation: Praxisleitfaden zum Umgang mit aggressiven Personen (Tim Bärsch und Marian Rohde)
- Kompromisslos verhandeln: Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI (Chris Voss)
- Konflikte: Erkennen – verstehen – lösen (Landeszentrale für politische Bildung BW)
- Konfliktmanagement im Fußball (Angelika Ribler und Astrid Pulter)
- Macht und Gewalt (Hannah Arendt)
- Mobbing: Eine arbeitsbedingte Gesundheitsgefahr der Dienst-Leistungs-Gesellschaft? (A. Weber + G. Hörmann + V. Köllner)
- Nutze deine Angst: Wie wir in Gewaltsituationen richtig reagieren (Ralf Bongartz)
- Präsentations-Torpedos entschärfen: So überleben Sie persönliche Angriffe, Pannen, dumme Zwischenfragen und andere Störfaktoren (Cornelia Topf)
- Prävention von Übergriffen in öffentlichen Einrichtungen (ProDeMa®)
- Präventive Deeskalationsstrategien für MA in öffentlichen Einrichtungen (ProDeMa®)
- Praxisleitfaden Gewalt und Aggression (ProDeMa®)
- Psychologie der Eigensicherung: Überleben ist kein Zufall (Dr. Uwe Füllgrabe)
- Ratgeber Gefahrenabwehr: Gewalt- und Alltagskriminalität in der Gesellschaft begegnen (Steffen Meltzer)
- Raufen für Erwachsene: Spielerisches Balgen als Selbsterfahrung (Gerhard Schrabal)
- Schwarzer Gürtel für Trainer: Wie Sie im Seminar nichts und niemand zu Boden wirft (Jürgen Schulze-Seeger)
- Schmerzgrenze: Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt (Joachim Bauer)
- Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst: Gefahren erkennen – richtig reagieren (Christoph Lippay)
- Teure Fehler. Die sieben größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen (Matthias Schranner)
- Türöffner und Stolpersteine (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- UKBW, Stuttgart: Professionelles Deeskalationsmanagement (Ralf Wesuls und Thomas Heinzmann und Ludger Brinker)
- Verhandeln im Grenzbereich (Matthias Schranner)
Identität
- Altwerden in einer alternden Gesellschaft (Wilhelm Mader)
- Anti-Ärger-Strategien (Vera F. Birkenbihl)
- Das Enneagramm: 9 Chancen sich selbst und andere besser zu verstehen (Gabriele Labudde)
- Das Enneagramm: Neun Pfade der Befreiung (Eli Jaxon-Bear)
- Das Robbins Power Prinzip (Anthony Robbins)
- Die Erkenntnisse von Celestine (James Redfield und Carol Adrienne)
- Die Macht unseres Unterbewusstseins (Dr. Bruce Lipton)
- Die neuen Methoden des Lernens (Franz Decker)
- E-Motion – Lass los und du bekommst, was für dich bestimmt ist. (Dr. Bradley Nelson)
- Erfolg (Vera F. Birkenbihl)
- Erfolgreich Dein Leben meistern (Vera F. Birkenbihl)
- Gottesvergiftung (Tilman Moser)
- Humor in unserem Leben (Vera F. Birkenbihl)
- Kreativität (Vera F. Birkenbihl)
- Lieben was ist: Wie vier Fragen ihr Leben verändern können (Byron Kathie)
- Mein Leben ohne Limits: „Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!” (Nick Vujicic)
- Selbstmanagement: Wie persönliche Veränderungen wirklich gelingen (Jörg-Peter Schröder)
- The Work (Byron Kathie)
- Vom Schmerz befreit (Peter Levine)
- Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher (Gerald Hüther)
- Wieviel Ärger braucht der Mensch? (Vera F. Birkenbihl und Byron Katies The Work)
Interkulturelle Kompetenz
- Erinnerung an die Angst, Fokus auf das Embodiment (Bessel A. van der Kolk)
- Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge (Hanne Shah, ZTK: Zentrum für Trauma- und Konfliktmanagement)
- Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele (Dagmar Kumbier und Friedemann Schulz von Thun)
- Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten: Lebensumstände und Bewältigungsstrategien (C. Büttner, R. Mehl, P. Schlaffer, M. Nauck)
- Lernen über Migration und Menschenrechte - Flüchtlinge gestern – Flüchtlinge heute (Netzwerk Migration in Europa e.V.)
- Sich aus der Geisel der Angst befreien (George Kohlrieser)
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland (Deutscher Caritasverband und Referat Migration und Integration)
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Sequentielle Traumatisierungsprozesse (Brigitte Hargasser)
- Verlust in Inspiration verwandeln (George Kohlrieser)
- Vom Trauma befreien – Wie Sie seelische und körperliche Blockaden lösen (Peter A. Levine)
- Wegweiser für ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingsarbeit (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- Weil es um die Menschen geht: Als Krisenhelfer an den Brennpunkten der Welt (Kilian Kleinschmidt)
- Zwischen Autonomiebestreben und Hilfebedarf: UMA in der Jugendhilfe (Katharina Detemple)
Kinder- und Jugendarbeit
- Achtsamkeit und Anerkennung: Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Achtsamkeit und Anerkennung: Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5-9 (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Das ist die neue Autorität (Haim Omer)
- Begabung und Behinderung (Michaela Glöckler)
- Durch die Wut gehen: Befähigung zum Umgang mit starken Gefühlen (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Ganz schön stark! Gewaltprävention für Jungen (Aktion Jugendschutz Bayern)
- Gefühle zeigen, Gewalt vermeiden (E. Jennewein, M. Schiwy, R. Töpelmann)
- Gewalt und Mobbing an Schulen: Möglichkeiten der Intervention (Wilfried Schubarth)
- Gewalt unter Kindern und Jugendlichen: Was Eltern wissen sollten und was Sie tun können (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Gewalt zum Thema machen: Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen (Brinkmann und Frech und Posselt)
- Gewaltprävention auf Augenhöhe: Von Peer-Mediatoren und jungen Helden (Aktion Jugendschutz Bayern)
- I wish my teacher knew (Kyle Schwartz)
- Ich bin Ich (Landratsamt Konstanz + Rotary b.free gemeinnützige UG)
- Ich will verstehen, was du wirklich brauchst: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern (Frank und Gundi Gaschler)
- Jugendbegleiter und Schulen im ländlichen Raum (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg)
- Kinderschutz geht alle an! Eine pädagogische Handreichung (Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes)
- Konfliktlösungen in Bilderbüchern für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Kooperative Abenteuerspiele, Bd. 1 und Bd. 2: Eine pädagogische Praxishilfe (Rüdiger Gilsdorf u. Günter Kistner)
- Meine Gefühle werden meine Freunde – Meditation für Kinder (Robert Betz)
- MethodenBox: Sozialkompetenz-Trainings (Schulpsychologischer Dienst des Kreises Viersen)
- Pass auf dich auf! Wenn dich ein Fremder anspricht (Bärbel Spathelf)
- Schnippeln und Ritzen: Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen (Aktion Jugendschutz Bayern)
- Schulsozialarbeit: Eine Einführung (Karsten Speck)
- Sei kein Mann: Warum Männlich-keit ein Albtraum für Jungs ist (JJ Bola)
- Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Jungen (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Sophie wehrt sich (Petra Mönter)
- Spiele, Impulse u. Übungen - Band 1 bis 3: Thematisierung von Gewalt (GAV, Jugendarbeit der EKvW)
- Streiten gehört dazu, auch wenn man sich lieb hat (Jana Frey und Dagmar Geisler)
- Tiger-Tiger: Ist es wahr? (Byron Kathie)
- Wenn Grenzen überschritten werden: Erzieherisches Handeln bei Regelverletzungen (Aktion Jugendschutz Bayern)
- Wenn-Ich-Karten zum Thema Gewalt (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids (Lena Greiner)
- Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! (Lena Greiner)
Kommunikationstraining
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
- Gekonnt reden: Erfolgreiche Gesprächsführung schnell gelernt (Wernfried Hübschmann)
- Gewaltfreie Kommunikation: Das 13-Wochen-Übungsprogramm (Lucy Leu)
- Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens (Marshall B. Rosenberg)
- GfK: Einfühlsame Kommunikation: Auf dem Weg zu einer innigen Verbindung mit sich selbst. Die Methode ESPERE (Jacques Salomé)
- Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer (Ullrich Günther + Wolfgang Sperber)
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Miteinander reden Praxis) (Friedemann Schulz von Thun)
- Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten (Vera F. Birkenbihl)
- Ohne Worte – wortlos denken (Vera F. Birkenbihl)
- Miteinander Reden 1 - Störungen und Klärungen (Friedemann Schulz von Thun)
- Miteinander Reden 2 - Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung (Friedemann Schulz von Thun)
- Miteinander Reden 3 - Das innere Team und situationsgerechte Kommunikation (Friedemann Schulz von Thun)
- SAM-Heft 1: Die AggressionsAcht nach SAM – Leben ohne Gewalt (Dirk Schöwe)
- SAM-Heft 2: Der GesprächsKompass nach SAM – Hinhören statt Zuhören (Dirk Schöwe)
- SAM-Heft 3: Die SAM-Prinzipien – Konfliktjoker für alle Lebenslagen (Dirk Schöwe)
- SAM-Heft 4: Teamkulturen nach SAM – Kritik, die verändert (Dirk Schöwe)
- Seminare, Trainings und Workshops lebendig gestalten (Andrea Lienhart)
- Sofortwissen kompakt: Erfolgreich kommunizieren (Heragon Verlag)
- Sofortwissen kompakt: Konfliktmanagement: Konflikte entschärfen (Heragon Verlag)
- Sofortwissen kompakt: Körpersprache im Beruf: Businesswissen (Heragon Verlag)
- Sofortwissen kompakt: Nein sagen.: Sich abgrenzen (Heragon Verlag)
- Sofortwissen kompakt: Umgang mit Beschwerden: Reklamationsmanagement (Heragon Verlag)
- Systemisches Aggressions-Management (SAM) (Dirk Schöwe)
- Update für Trainer. Inspirierende Ideen und Methoden für moderne Seminare (Bernd Weidenmann)
Körper(sprache)
- Alles über Körpersprache (Prof. Dr. Samy Molcho)
- Denk doch, was Du willst (Thorsten Havener)
- Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten (Thorsten Havener)
- Der Mentalist (US-Serie über herausragende Beobachtungs- und Kombinationsgaben)
- Die Psychopathen unter uns: Wie Sie gefährliche Menschen im Alltag erkennen (Joe Navarro)
- Ich weiß, was Du denkst (Thorsten Havener)
- Ich weiß, wie du tickst (Martin Beschart)
- Improvisation und Theater (Keith Johnstone)
- Körpersprache erkennen und verstehen (Susan Quilliam)
- Lie to me (US-Serie basierend auf der Mikromimik-Wissenschaft von Paul Ekman)
- Menschen beeinflussen: Wie man Zustimmung erzeugt (Vera F. Birkenbihl)
- Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt (Joe Navarro)
- Menschen verstehen und lenken (Joe Navarro)
- Mimikresonanz: Gefühle sehen. Menschen verstehen. (Dirk Eilert)
- Der kleine Lügendetektor (Joe Navarro)
- Ohne Worte (Thorsten Havener)
- Signale des Körpers, Körpersprache verstehen (Vera F. Birkenbihl)
- Status-Spiele: Wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte (Tom Schmitt + Michael Esser)
- Wortlos sprechen: Körperwahrheiten - Körperlügen (Rudi Rhode)
- Sprache ohne Worte (Peter A. Levine)
Kung Fu, Tai Chi und Qi Gong
- Das Innere Tai Chi Chuan (Walter Fehlinger)
- Das stille Qi Gong (Meister Zhi-Chang Li)
- Der moderne Qi Gong Kurs – Die 8 Brokate (Wolfgang Stemer und Ivana Besker Mrkonja)
- Die 12 Übungen des Wai Tan Kung (Dietmar Jarosch + Hong Thay Lee)
- Faszien Qigong (Clitora Eastwoo)
- Gute Haltung – tierisch stark (Happ + Allgaier + Wallin)
- Hormon Qigong – Vitalisierende Heilübungen aus dem alten China (Canda)
- Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann (Ralf Booth)
- International Wushu Competition Routines (China Wushu Association)
- Kung Fu: Theorie und Praxis klassischer und moderner Stile (Manfred Pabst)
- Kung-Fu und Tai-Chi: Grundlagen und Bewegungsabläufe (Bruce Tegner)
- Qi Gong (Angus Clark)
- Qi Gong für den Rücken – Heilsame Übungen für eine gesunde Wirbelsäule (Canda)
- Ratgeber Kampfkunst (Leo Budo)
- Shaolin Augen-Qi Gong (Meister Shi Xinggui)
- Shaolin Kung Fu (Walter Fehlinger)
- Shaolin Qi Gong – Weisheit eines Shaolin Mönchs (Meister Shi Xinggui)
- Tai Chi für Einsteiger (Klaus und Barbara Moegling)
- Tai Chi für Kinder (Barbara Reik)
- Tai Chi: Grundlagen der fernöstlichen Bewegungskunst (Frieder Anders)
- Tibetan Kung-Fu (Michael P. Staples)
- Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft: Die Kunst des Krieges (Thomas Cleary)
- Wissenswertes vom Qi-Gong (Foen Tjoeng Lie)
- Wushu (Timothy Tung)
Kunst der Vitalpunkte
- Kyusho: Angriffspunkte in Selbstverteidigung u. Kampfsport (Stefan Reinisch und Jürgen Höller und Axel Maluschka)
- Kyusho-Jitsu – Mehr als nur Blocks (Dustin Seale 9.Dan)
- Kyusho Jitsu & Self Defense Vol. 1 (Dustin Seale 9.Dan)
- Kyusho Jitsu & Self Defense Vol. 2 (Dustin Seale 9.Dan)
- Nervendruck- und Schlagtechniken: Praktische Anwendungen – Vol.1 (Erwin Pfeiffer)
- Nervendruck- und Schlagtechniken: Praktische Anwendungen – Vol.2 (Erwin Pfeiffer)
- Praktische Anwendungen von Nervendruck- und Schlagtechniken (Erwin Pfeiffer)
- Vitalpunktstimulation in den Kampfkünsten (Martino Fromm)
Selbstverteidigung
- Bodyguard & Selbstverteidigungstechniken (Alain Formaggio)
- Complete Krav Maga: The Ultimate Guide to over 200 Self-defense and Combative Techniques (Darren Levine)
- Der teleskopische Schlagstock: Über 300 effektive Techniken (Alain Formaggio)
- Krav Maga: Offizielles Prüfungsprogramm: Gelbgurt, Orangegurt, Grüngurt (Alain Formaggio)
- Krav Maga: Offizielles Prüfungsprogramm: Blaugurt, Braungurt, Schwarzgurt (Richard Douieb)
- Krav Maga Training: Lehr- und Trainingsmethoden (A. Vanderlinden + J.M.-Lerho)
- Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen für Jedermann (Florian Lahner)
- Warriors (Krav Maga) Vol.1: Die Krieger von Heute (Alain Formaggio und A. Del Pia und Jean-Michel Lerho et al.)
- Warriors (Krav Maga) Vol.2: Die Rückkehr der Krieger (Alain Formaggio und A. Del Pia und Jean-Michel Lerho et al.)
- Warriors (Krav Maga) Vol.3: Die Rückkehr der Krieger (Alain Formaggio und A. Del Pia und Jean-Michel Lerho et al.)
- Warriors (Krav Maga) Vol.4: Die Experten der self defence (Alain Formaggio und A. Del Pia und Jean-Michel Lerho et al.)
- Wie Sie den Schirm im Notfall effektiv einsetzen (Robert Amper)
- Zen Kunst der Selbstverteidigung (Jae HWA Kwon)
Zivilcourage
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: Zivilcourage – Übungen und Rollenspiele (Supke und Eckardt und Schmidt und Grieser)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Zivilcourage lernen – Analysen, Modelle, Arbeitshilfen (Meyer und Seubert + Ostermann et al.)
- Mut zum Eingreifen – Zivilcourage und Deeskalation (Aktion Jugendschutz Bayern e.V.)
- Weggeschaut ist mitgemacht (Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes)
- Zivilcourage trainieren! Theorie und Praxis (Kai J. Jonas und Margarete Boos und Veronika Brandstätter)
- Zivilcourage wagen: Wie man lernt, sich einzumischen (Kurt Singer + Ernst Reinhardt)